VORSCHAU
HORIZONTALE ZÖPFE & GIPFELSTÜRMERINNEN
ANGELIKA OFFENHAUSER/SIEBDRUCK
GERTRAUDE STÜGER/OBJEKT
Eröffnung: Do. 05. Juni 2025, um 19 Uhr
Musik: "einquartett"
Sopransaxophon, Leon Rathmair
Altsaxophon, Valerie Offenhauser
Tenorsaxophon, Clara Donat
Baritonsaxophon, Matthias Kienberger
in Die Galerie, Gmunden, Rinnholzplatz 8
Ausstellungsdauer: 05. - 28. Juni 2025
geöffnet: Di + Sa 9.00 - 12.00 Uhr, Do + Fr 14.00 - 18.00 Uhr
AUSSTELLUNGSBETEILIGUNGEN
"In Bewegung"
Mitgliederausstellung des Kunstforums Salzkammergut
Stadtmuseum Bad Ischl
Eröffnung: 23. April, 18.30 Uhr,
für eine Woche alle Teilnehmer vertreten, anschließende monatlicher Wechsel der Ausstellenden
1.- 30. Juli bin ich mit mehreren Arbeiten vertreten
geöffnet: Di-So 10-17 Uhr
Ausstellungsdauer: 23. April - 31. August 2025
Stadtmuseum Bad Ischl/Hotel Austria, Esplanade 10, 4820 Bad Ischl
Tel.: 06132 25476
---------
"Alles bleibt neu"
Mitgliederausstellung des Kunstforums Salzkammergut
Kammerhofmuseum Gmunden
Eröffnung: Mi 7. Mai, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 7. Mai - 8. Juni 2025
geöffnet: Mi-So 10-15 Uhr
K-Hof Museen, Kammerhofgasse 8, 4810 Gmunden
Tel.: 07612 794423
----------
"Schlusspunkt.02"
Abschlussausstellung Kunstverein Galerie Paradigma Linz
Eröffnung: Do 8. Mai, 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 8. Mai - 6. Juni 2025
geöffnet: Mi-Fr 15-18 Uhr und nach tel. Vereinbarung
Landstr. 79/81, 4020 Linz
Tel.: 0732 603848
-----
TAGE DER OFFENEN ATELIERS
18./19. Okt. 2025
Sa: 14 - 20 Uhr
So: 14 - 18 Uhr
Atelier
Angelika Offenhauser
Wimstr. 7, 4654 Bad Wimsbach-N.
Angelika Offenhauser arbeitet im Medium des Siebdrucks. Hierbei benutzt sie eigene Fotografien, die sie am Computer bearbeitet und verändert als Grundlage ihrer Bildschöpfungen. In zahlreichen lasierenden Schichten druckt sie die Motive in einem technisch aufwändigen Prozess auf die Leinwand. Die Werke reichen von fast realistischen Darstellungen in scheinbar naturalistischer Farbigkeit bis zu stark veränderten Motiven und Farbstellungen. Das Ziel der Künstlerin ist jedoch weniger eine detailgenaue Umsetzung der fotografischen Vorlage, sondern viel mehr eine künstlerische Weiterentwicklung und Variation der Motive und der Bildaussage. Oft entstehen dabei Serien, in denen eine Druckform in verschiedenen Kombinationen und Farbvariantionen gedruckt wird. Alle ihre Werke sind Unikate.
Textausschnitt von Kunsthistorikerin
Mag. Angelika Doppelbauer MA
www.kulturbegeister.at
Angelika Offenhauser works with the medium of screen printing. She uses her own photographs, which she edits and modifies, as the basis for her visual creations.
She prints the motifs onto the canvas in numerous translucent layers using a technically complex process.
Her works range from almost realistic depictions in seemingly naturalistic colours to heavily altered motifs and bold colour schemes.
However, the artist`s goal is less a meticulous reproduction of the photographic source and more an artistic development and variation of the motifs and the visual message.
This often results in series in which a single print template is printed in various combinations and colour variations.
All of her works are unique.